Linguistische-Supervision
  • Startseite
  • Sprachevaluierung
  • Sprachtherapie
  • Supervision
  • Deutschtraining
  • Hörstörungen
  • Pressemeldungen
  • Für StudentInnen
  • Kosten
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


​Evaluierung der Muttersprachentwicklung mit Native Speaker

Bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern mit einer anderen Muttersprache als Deutsch muss bei "Verdachtsdiagnose Sprachentwicklungsstörung" der Sprachentwicklungsstand in der Muttersprache evaluiert werden. Diese Leistung wird gemeinsam mit einem Native Speaker (zumeist MedizinstudentIn) der entsprechenden Sprache in vielen lebenden Sprachen angeboten.

Bild
  • Ein Beispiel für Russisch ist die Durchführung des Russischen Sprachstandstests (SRUK). Gibt es für eine Sprache kein Testverfahren, so wird eine freie Sprachprobe analysiert um den Sprachentwicklungsstand zu erheben
  • ​Gerne beantworte ich ihre Fragen dazu!  
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Startseite
  • Sprachevaluierung
  • Sprachtherapie
  • Supervision
  • Deutschtraining
  • Hörstörungen
  • Pressemeldungen
  • Für StudentInnen
  • Kosten
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum