Linguistische-Supervision
  • Startseite
  • Sprachanamnese und Beratung
  • Sprachevaluierung
  • Supervision
  • Deutschtraining
  • Hörstörungen
  • Kosten
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum
Bild


​Sprachanamnese und Beratung

Laut Statistik Austria (2018) wachsen 60% der Kindergartenkinder mit einer anderen Erstsprache als Deutsch auf. Durch Migration werden in immer mehr Familien  mehrere  Sprachen gesprochen (siehe auch Brizics und Hufnagel 2011). Über eine Sprachanamnese, in der neben dem bisherigen Spracherwerb des Kindes auch die Sprachumgebung synchron und diachron erfasst ist, wird der Kontext für eine Sprachevaluierung, die in beiden/allen Sprachen des Kindes durchgeführt werden soll, geschaffen.

Bild
  • Kinder, die ihre Muttersprache verzögert und/oder abweichend erwerben, brauchen eine spezielle sprachliche Umgebung.
  • Je nach Alter und Entwicklungsstand des Kindes sowie Sprachen in der Familie kann eine den Umständen entsprechende optimale Lösung gesucht werden.
  • ​Auf diesem Weg begleite ich Sie gerne!  
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Sprachanamnese und Beratung
  • Sprachevaluierung
  • Supervision
  • Deutschtraining
  • Hörstörungen
  • Kosten
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum